- kontraproduktiv
-
* * *
◆ kọn|tra|pro|duk|tiv 〈Adj.〉 von gegensätzlicher Wirkung, bestimmten Absichten zuwiderlaufend ● dieses Verhalten ist total \kontraproduktiv◆ Die Buchstabenfolge kon|tr... kann in Fremdwörtern auch kont|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -trahieren, -tribuieren (→a. subtrahieren, distribuieren).* * *
kọn|t|ra|pro|duk|tiv <Adj.> (bildungsspr.):etw. ist, wirkt k.* * *
kọn|tra|pro|duk|tiv <Adj.> (bildungsspr.): bestimmten Interessen zuwiderlaufend; ungut; negativ; nicht ↑konstruktiv (1): In diese grandiose Kulturleistung ist Aids als -e Naturkraft eingebrochen: Statt Leben zu schöpfen, bringt Sexualität unter Umständen den Tod (Spiegel 15, 1987, 117); eine Verlängerung der Lehrlingsferien sei allenfalls k. für die Schaffung neuer Lehrplätze (NZZ 28. 1. 83, 28); So beanstandete sie ... eine mitunter zu rigorose Rückerstattungspraxis speziell gegenüber Straffälligen oder Suchtkranken, die sich k. auswirke (Bund 9. 8. 80, 17).
Universal-Lexikon. 2012.